Schulbildung

Gymnasium


Hochschulbildung

Master of Arts – Soziale Arbeit
2024 bis heute


Berufliche Erfahrung

Stationäre Hilfe
– Unterstützung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in stationären Einrichtungen
– Durchführung von erzieherischen Maßnahmen
– Beratung und Begleitung von Klienten in Krisensituationen

Ambulante erzieherische Hilfen
– Begleitung von Familien in ihrem häuslichen Umfeld
– Durchführung von präventiven und unterstützenden Maßnahmen
– Individuelle Förderung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien


Fort- und Weiterbildungen

Systemische Familienberatung
– Erwerb von Kenntnissen und Fähigkeiten zur systemischen Arbeit in der Familienberatung
– Anwendung systemischer Konzepte in der Arbeit mit Familien und Einzelpersonen


Fähigkeiten und Qualifikationen

  • Hohe Sozialkompetenz und Empathie
  • Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen, insbesondere in der stationären und ambulanten Hilfe
  • Fundierte Kenntnisse in der sozialpädagogischen Arbeit
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zur Krisenbewältigung und Stressresistenz

Sprachen

Deutsch: Muttersprache
Englisch: [Kenntnisstand, z.B. „gut in Wort und Schrift“]


Interessen und Engagement