Schulbildung

Fritz-Henkel Hauptschule, Düsseldorf
2003 – Mittlere Reife


Ausbildung

Fachkraft für Abwassertechnik
Landeshauptstadt Düsseldorf
2003 – 2007

Einsatzsanitäter
Fachschule Rettungsdienst Koblenz
2010

Staatlich geprüfter Erzieher
Bundeswehrfachschule Köln
2017 – 2019

Anerkennungsjahr als Erzieher
Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft St. Ansgar, Hennef
2019 – 2020


Hochschulbildung

Bachelor of Arts – Soziale Arbeit
Katholische Hochschule Aachen
2020 – heute


Berufserfahrung

Bundeswehr
2007 – 2017
– Panzerpionierbattalion 1, Holzminden (2007)
– Fernmeldebattalion 284, Wesel (2007 – 2008)
– Sanitätszentrum Aachen (2008 – 2015)
– Sanitätsstaffel Einsatz Köln-Wahn (2015 – 2017)
– Personalratsmitglied im Örtlichen & Gesamtpersonalrat (2015 – 2017)

Pädagogische Fachkraft
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Stolberg
2020

Pädagogische Fachkraft
Kinderheim St. Hermann-Josef
2020 – 2022

Pädagogische Fachkraft
Zentrum für Soziale Arbeit Burtscheid
2022

Pädagogische Fachkraft
Gemeinde der Gemeinden Heinsberg / Waldfeucht
2022 – heute


Weiterbildungen

Energiebeauftragter
Rhein-Erft Akademie GmbH
2014

Gesprächs- und Verhandlungsführung
Dialog Training Coaching
2014

Teamleiter
Industrie und Handelskammer Koblenz
2016

Notfallseelsorger
Evangelischer Kirchenkreis Aachen & Katholisches Bistum Aachen
2017

Sportübungsleiter C
Bundeswehrfachschule Köln
2018 – 2019


Fort- und Weiterbildungen

Mitarbeiterführung und Motivation
B&T-Unternehmensberatung
2012

Konfliktmanagement
Dialog Training Coaching
2017

Erlebnispädagoge
Bundesverband katholischer Einrichtungen & Dienste der Erziehungshilfe
2018 – 2020

Traumazentrierter Fachberater
Institut für Trauma & Pädagogik
2019 – 2022


Fähigkeiten und Qualifikationen

  • Ausgeprägte Führungskompetenzen und Erfahrung in der Leitung von Teams
  • Fundierte Kenntnisse in der sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der Pädagogik und Erziehung
  • Fachkenntnisse in der Arbeit mit traumatisierten Personen
  • Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Hohe Belastbarkeit und Krisenbewältigungskompetenz
  • Erfahrung in der Anwendung von erlebnispädagogischen Ansätzen

Sprachen

Deutsch: Muttersprache
Englisch: [Kenntnisstand: „ausreichend in Wort und Schrift“]