Kostenloses (Erlebnis-)Pädagogisches Angebot für Familien – Jetzt teilnehmen!

Ich erweitere mein Angebot und möchte insgesamt 10 kostenlose Tagestouren für Familien anbieten. Dieses besondere Erlebnis richtet sich an Familien, die gemeinsam Abenteuer in der Natur erleben, neue Herausforderungen meistern und wertvolle Erfahrungen sammeln möchten.

Die Wanderungen finden vorwiegend in der nördlichen Eifel statt und haben eine Streckenlänge zwischen 3 und 15 Kilometern. Selbstverständlich wird die Tour individuell an die Teilnehmenden angepasst – denn das wichtigste Ziel ist: Spaß und gemeinsames Erleben stehen immer im Vordergrund!

Um die Qualität der Angebote weiterzuentwickeln, ist mir eine kurze Evaluation und Reflexion mit den Teilnehmenden wichtig. Wer Interesse hat, darf sich herzlich eingeladen fühlen, sich kurz vorzustellen – gerne telefonisch, per Mail oder über einen Messenger.


Teilnahmevoraussetzungen:

Mindestens ein Kind oder Jugendlicher pro Familie (ab Grundschulalter)
Alle Teilnehmenden bringen gute Laune mit 😊
Keine gesundheitlichen Einschränkungen, die eine Wanderung beeinträchtigen könnten
Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
Selbstständige Anreise und Abreise
Verpflegung wird von den Teilnehmenden selbst organisiert


Was ist Erlebnispädagogik?
„Erlebnispädagogik ist eine handlungsorientierte Methode und will durch exemplarische Lernprozesse, in denen junge Menschen vor physische, psychische und soziale Herausforderungen gestellt werden, diese jungen Menschen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördern und sie dazu befähigen, ihre Lebenswelt verantwortlich zu gestalten.“
(Michl 2015, S. 11)

➡ Mehr dazu: socialnet.de/lexikon/Erlebnispaedagogik


Schwerpunkte in meinen Angeboten:

Spielerisches Lernen durch Spaß und Freude
Handlungsorientierte Erlebnisse mit direktem Praxisbezug
Übertragbarkeit der Erlebnisse auf den Alltag
Förderung von Sozial-, Selbst-, Methoden- und Fachkompetenz
Bewusstes Erleben und Stärkung des Umweltbewusstseins
Achtsamkeit für sich selbst und andere
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit in der Gruppe
Reflexion von Werten und Normen
Motivation, die eigene Komfortzone zu verlassen
Hatte ich schon Spaß und Freude erwähnt? 😉

Anfragen bitte schriftlich an: verwaltung(at)jugendhilfe-mut.de